Suchhinweis:
Bitte den jeweiligen unterstrichenen
Zeitbereich anklicken
Vorwort:
Burg Blankenhorn:
Titel :
Die Burgruine Blankenhorn
Abschnitt 1:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1380 - 1449
Abschnitt 2:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1450 - 1524
Abschnitt 3:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1525 - 1549
Abschnitt 4:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1550 - 1649
Abschnitt 5:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1650 - 1699
Abschnitt 6:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1700 - 1749
Abschnitt 7:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1750 - 1799
Abschnitt 8:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1800 - 1849
Abschnitt 9:
Titel :
Das
ehemalige Dorf von 1850 - 1881
Abschnitt 10:
Titel :
Das
ehemalige Dorf von 1882 - 1899
Abschnitt 11:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1900 - 1932
Abschnitt 12:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1933 - 1949
Abschnitt 13:
Titel :
Das
ehemalige Dorf von 1950 -1964
Abschnitt 14:
Titel :
Das ehemalige Dorf von 1965 -1975
Abschnitt 15:
Titel :
Das ehemalige Dorf und seine Pfarrer
Abschnitt 16:
Titel :
Das ehemalige Dorf Eibensbach,
analytische Betrachtung 1975 -2014
Abschnitt 17:
Titel :
Historische Bilder von Eibensbach
|
|
Quelle: Kieser'sche Forstkarte 1684
Bildquelle: Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart,
Teilbestand H 107/16 Bd
Der Nachtwächter von Eibensbach hat mit dem
Zusammentragen dieser Dokumentation über das ehemalige Dorf Eibensbach viele
Monate gearbeitet. Er hat jeweils die Quellenangaben der einzelnen
Vorgänge dieser Dokumentation nicht nur aus den unterschiedlichen
Staats- und Landes-Archiven sondern auch aus der dazu verwendeten,
qualifizierten, Literatur, den historischen Bildern usw. angegeben. Bei
Verwendung dieser Dokumentation verlangt der Nachtwächter den Hinweis
auf den Verfasser dieser Dokumentation: Friedrich Jürgen Kühne alias Nachtwächter von Eibensbach
und die in dieser Dokumentation angegebenen Quellen.
Rücksprung
|